In Deutschland räumen die unfähigen Behörden einen organisierten Betrug beim Kindergeld für im EU-Ausland lebende Kinder ein. In wenigen Jahren habe sich die Anzahl an Beziehern verfünffacht. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Millionen Euro.
Wie die unter anderem die „Krone“ berichtet, geht die deutsche Regierung derzeit von einem „Missbrauch in organisierter Form“ aus. Aus diversen Strichproben und Überprüfungen habe man die Erkenntnis gewonnen, dass eine „mißbräuchliche Beantragung von Kindergeld“ vorliegt. So flossen im vergangen Jahr insgesamt 537 Millionen Euro für 168.400 Kinder ins EU-Ausland. Seit 2015 haben sich die Zahlen verfünffacht.

AfD: „Absolutes Unding“
Die Oppositionspartei „Alternative für Deutschland“ übte anlässlich des Vorwurfes scharfe Kritik an der Bundesregierung. Bereits 2014 habe man davor gewarnt, Kindergeld an EU-Ausländer zu zahlen. Erst jetzt, „um hunderte Millionen Euro ärmer“, würde man auf das Problem aufmerksam werden. Die CDU reagierte jedenfalls rasch und forderte die Angleichung der Bezüge von Kindergeld auf das Niveau im Heimatland.
Kindergeldbetrug durch Asylanten auch in Österreich
Die Diskussion um die Auszahlung von Kindergeld an EU-Ausländer gab es vergangenen Februar auch in Österreich. 2015 flossen laut „Kurier“ insgesamt 250 Millionen Euro ins Ausland. Das ist relativ zur Einwohnerzahl ein Vielfaches mehr als in Deutschland. Auch damals sprach man von der Notwendigkeit einer Anpassung beziehungsweise „Indexierung“ der Familienbeihilfe. Die EU-Kommission lehnte die Pläne jedoch ab. Doch auch an anderer Stelle explodieren die Zahlen. Während der ORF unter Berufung auf das Sozialministerium behauptet, dass in Österreich „nur 116“ EU-Ausländer Sozialleistungen beziehen würde, ist die tatsächliche Zahl um einiges höher. Alleine in Wien beziehen derzeit 12.265 EU-Ausländer die Mindestsicherung, berichtete am Montag die „Krone“. Insgesamt verdreifachten sich in den letzten fünf Jahren die Anzahl der Bezieher aus dem EU-Ausland.
Wir können nur mit Ihrer Hilfe überleben!
Ihnen gefallen unsere Inhalte? Zeigen Sie Ihre Wertschätzung. Mit Ihrer Spende von heute, ermöglichen Sie unsere investigative Arbeit von morgen: Unabhängig, kritisch und ausschließlich dem Leser verpflichtet. Unterstützen Sie jetzt ehrlichen Journalismus mit einem Betrag Ihrer Wahl!