Deutschland

Analyse zur Bundestagswahl: 68 Prozent der AfD-Wähler leben in Westdeutschland

Analyse zur Bundestagswahl: 68 Prozent der AfD-Wähler leben in Westdeutschland

Wie eine statistische Auswertung des Bremer BIAJ-Instituts ergeben hat, leben nahezu 68 Prozent der AfD-Wähler in Westdeutschland. Dies widerspricht dem medialen Narrativ, welches AfD-Anhänger vor allem in Ostdeutschland verortet.

Nach vorläufigen amtlichen Endergebnissen erhielt die AfD bei den Bundestagswahlen am 24. September 2017 in Westdeutschland 3,97 Millionen ihrer insgesamt 5,877 Millionen gültigen Zweitstimmen, dies entspricht 67,6 Prozent. Diese Tatsache wird von Medien, wie die BIAJ in einer Mitteilung betont, unter plakativen Schlagzeilen wie „Der typische AfD-Wähler – Arbeiter, männlich, ostdeutsch“ oft bewusst verschwiegen.

Analyse zur Bundestagswahl: 68 Prozent der AfD-Wähler leben in Westdeutschland
Screenshot Rheinische Post, 25. September 2017

Die BIAJ weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass die AfD-Stimmanteile in den ostdeutschen Wahlkreisen allein nicht zum Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag gereicht hätten. 4,1 Prozentpunkte des AfD-Wahlergebnisses kamen aus Ostdeutschland, aus Westdeutschland hingegen 8,5 Prozentpunkte. Abschließend verweist die BIAJ darauf, dass die AfD über die höchste Promotions- und Professorendichte bei den Bundestagsabgeordneten verfügt:

Analyse zur Bundestagswahl: 68 Prozent der AfD-Wähler leben in Westdeutschland

Das BIAJ-Institut widerlegt damit nicht nur das Zerrbild vom tumben, ostdeutschen AfD-Wähler, sondern beweist darüber hinaus auch die medial völlige Überschätzung des westdeutschen (Bildungs-)Bürgertums und dessen oft proklamierter Immunität gegen konservative und rechtsliberale Diskurse und Ideen.

🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 77.000 Euro!

Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 77.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:

🤍 Jetzt Spenden

Das könnte Sie interessieren!👌😊

Teilen via