Deutschland

„Unzeitgemäßes Ritual“ – Grüne wollen Weihnachtsbäume abschaffen

„Unzeitgemäßes Ritual“ – Grüne wollen Weihnachtsbäume abschaffen
Weihnachtsbaum vor dem Rathaus in Düsseldorf soll nach dem Wunsch der Grünen verschwinden

Die Grünen wollen in Düsseldorf den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus abschaffen. „Die Chance, sich von diesem unzeitgemäßen Ritual zu trennen, ist jetzt besonders günstig“, zitiert die Bild-Zeitung den Grünen-Fraktions-Chef Norbert Czerwinski.

Hintergrund: Die norwegische Stadt Lillehammer, die seit 35 Jahren den Düsseldorfern einen Weihnachtsbaum spendiert, hat aus Kostengründen das Geschenk eingespart.

Tannenbaum am Rheinufer

Die Grünen schlagen jetzt gemeinsam mit einer Umweltinitiative vor, einen Tannenbaum am Rheinufer zu pflanzen und den lebenden Baum jedes Jahr dort weihnachtlich schmücken. Eine Sprecherin der Initiative sagte: „Der Weihnachtsbaum gilt als Symbol des Lebens! Deshalb sollten wir keine toten Bäume schmücken.“

Durchsetzen wollen das die Grünen durch einen einfachen Beschluß im Stadtrat. Dann könnte schon im kommenden Jahr ein Tannenbaum seine Wurzeln in den Düsseldorfer Boden schlagen. In diesem Jahr zahlt die Stadt selbst die „gestorbene“ Tanne. Für 2.000 Euro hat sie einen Baum im Bergischen Land bestellt.

Bleiben Sie fair!

Während Sie gerade auf unserer Seite lesen, recherchieren unsere Autoren an den nächsten brisanten Themen. Hinter jedem Artikel steckt hoher technischer und personeller Aufwand, der finanziert werden muss. Wie viel ist Ihnen unabhängiger Qualitätsjournalismus wert? Sie bestimmen den Betrag!

Jetzt unterstützen 🤍

Neu: Folge uns auf GETTR!

GETTR – 100% Meinungsfreiheit! zensurfrei · unabhängig · zuverlässig
Teilen via