In Dresden haben mehrere Asylbewerber in einer Unterkunft randaliert und das Sicherheitspersonal angegriffen, weil dieses ihrer Ansicht nach gegen den Ramadan verstoßen hat. Sie attackierten die Security-Mitarbeiter so heftig, daß diese sich zurückziehen mußten. Bis zum Eintreffen der Polizei verwüsteten die Asylbewerber ihre Unterkunft bis zur Unbewohnbarkeit.

Am Sonntag abend hatte gegen 21 Uhr der Feuermelder der Einrichtung Alarm geschlagen. Als der Sicherheitsdienst der Ursache nachging, stellte er fest, dass die Asylbewerber trotz Verbots Kochgeräte in ihren Zimmern benutzten. Weil das Security-Personal darauf hinwies, dass dies untersagt sei, wurde es von den Asylbewerbern massiv Angegriffen und mit Glasflaschen sowie einem Feuerlöscher beworfen – wegen „Verletzung des Ramadan“, wie die Polizei Dresden mitteilte.
Unterkunft unbewohnbar
Der Sicherheitsdienst, von dessen Mitarbeitern sechs verletzt wurden, musste sich daraufhin zurückziehen und verständigte die Polizei, die mit einem Aufgebot von 14 Streifenwagen und 28 Beamten anrückte. Bis zum Eintreffen randalierten sieben Marokkaner und zwei Tunesier jedoch und verwüsteten ihre Unterkunft bis zur Unbewohnbarkeit. Sie rissen die Fenster samt Rahmen aus der Wand, warfen Scheiben ein und zerstörten Steckdosen und Türen. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. Der 43 Jahre alte Haupttäter wurde in Gewahrsam genommen, die übrigen Beteiligten auf andere Unterkünfte verteilt.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 89.000 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 89.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: