Unfassbare Szenen aus Mannheim: Ein noch unbekannter Mann sticht vor laufenden Kameras auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein. Als ein Polizist dazwischen geht, wird auch er niedergestochen.
von Manfred Ulex
In der Mannheimer Innenstadt hat es einen Angriff auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger gegeben. Ein Video aus dem Livestream des Politikers zeigt, wie ein Mann mit einem Messer auf den Politiker losgeht und versucht, ihn zu erstechen. Stürzenberger und einer seiner Anhänger werden dabei augenscheinlich mindestens am Bein verletzt.
Auch ein Polizist, der versuchte einzugreifen und versehentlich einen Anhänger Stürzenbergers niederrang, wurde von dem Attentäter attackiert und offenbar in den Hals gestochen. Laut der örtlichenn Regionalzeitung Mannheimer Morgen wurde der Beamte schwer verletzt. Das Video endet damit, daß der Angreifer von heraneilenden Beamten niedergeschossen wird.
Stürzenberger seit Jahren im Visier von radikalen Moslems
Die Polizei teilte unmittelbar nach dem Vorfall mit, daß es am Marktplatz in Mannheim zu einem größeren Polizeieinsatz komme: „Nach bisherigen Erkenntnissen kam es heute gegen 11:35 Uhr zu einem Angriff auf mehrere Personen auf dem Marktplatz in Mannheim. Dabei soll eine Person mehrere Personen mit einem Messer angegriffen und diese verletzt haben. Über das Ausmaß und Schwere der Verletzungen können bislang keine Angaben gemacht werden. Gegen den Angreifer kam es sodann zu einem Schußwaffengebrauch. Der Angreifer wurde dadurch ebenfalls verletzt.“ Für die Bevölkerung bestehe derzeit keine Gefahr mehr. Der Tatort wurde weiträumig gesperrt.
Der Angriff fand während einer Kundgebung der islamkritischen „Bürgerbewegung Pax Europa“ statt. Stürzenberger liest dabei seit Jahren Suren aus dem Koran vor. Er steht deswegen bereits seit längerem im Visier radikaler Moslems. Deutschlandweit bekannt wurde er mit einer Bürgerbegehren gegen einen Moscheebau in München. Dies wurde allerdings aus formalen Gründen von der Verwaltungs der bayerischen Landeshaupstadt abgelehnt.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 76.500 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 76.500 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: