Zehn Mal hat Merkel bisher einen Wahlkampfauftritt vor echten Menschen unter freiem Himmel absolviert (und nicht vor bezahlten »Jubelpersern« wie in der Dortmunder Westfalenhalle); zehn Mal geriet der Auftritt zu einem absoluten Desaster. Die Veranstaltung im westthüringischen Vacha an der Landesgrenze zu Hessen machte da keine Ausnahme. Trotz symbolträchtigem Überqueren der ehemaligen deutsch-deutschen Demarkationslinie über die »Brücke der Einheit«, die hier die Werra überspannt, kam kein Frohsinn bei den Veranstaltern auf. Denn zu klar vernehmlich äußerten sich die Kritiker der Merkel-Politik mit einem permanenten Trillerpfeifenkonzert und lautstarken Buhrufen, die dazu noch optische Unterstützung mit einer »Roten Karte für Frau Dr. Merkel« erfuhren.
Die angesprochene Hauptrednerin zeigte sich einmal mehr pikiert anhand des gezeigten Unwillens. Sie vermochte es nicht, außer den bekannten und abgenutzten leeren Floskeln etwas Substanzielles anzubringen. Auch der CDU-Kandidat des Wahlkreises war ihr keine wirklich große Hilfe. Er forderte die Leute auf, sich umzuschauen und einen Blick in die Geschichte zu werfen. Dann würden sie feststellen, dass es Deutschland nie »besser ging als jetzt«. Das ohrenbetäubende Hohngelächter, das ihm aufgrund dieser Ausführungen entgegenschlug, war vermutlich bis ins die gut 60 Kilometer entfernte Landeshauptstadt Erfurt zu hören gewesen.
Insgesamt, so bleibt auch von dieser Veranstaltung haften, bringt Merkel nichts Neues zu Gehör und wird sich vermutlich damit anzufreunden haben, dass auch die nächsten der insgesamt geplanten 50 Auftritte in ähnlicher Atmosphäre ablaufen dürfen. Trillerpfeifen und Buhrufe werden wohl ihre ständigen Begleiter sein. Ob in Vacha, Quedlinburg, Fulda, Herford, Apolda, Annaberg-Buchholz, Bremen oder GelnhausenIn. In allen Städten, in denen sich Schlepperkönigin Merkel bisher blicken ließ, um Wahlkampf zu machen, sah sie sich mit massiven Bürgerprotesten konfrontiert. Hier eine unvollständige Sammlung von Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=3s9_EeNnHsA
26. August: Quedlinburg
https://www.youtube.com/watch?v=yCLueYQnCtg
25. August: Fulda
https://www.youtube.com/watch?v=_YzaVKka9t4
24. August: Bayreuth
https://www.youtube.com/watch?v=QBtRUF9degc
22. August: Bergisch-Gladbach
https://www.youtube.com/watch?v=jrD12owb1To
19. August: Herford
https://www.youtube.com/watch?v=4Cfsbe44uZA
18. August: Apolda
https://www.youtube.com/watch?v=T18b1Yb-HqU
17. August: Annaberg-Buchholz
https://www.youtube.com/watch?v=uu3vqCKhOYI
15. August: Bremen
https://www.youtube.com/watch?v=pk70Sry29T4
14. August: Gelnhausen
https://www.youtube.com/watch?v=NPErwR300Dk
Bleiben Sie fair!
Während Sie gerade auf unserer Seite lesen, recherchieren unsere Autoren an den nächsten brisanten Themen. Hinter jedem Artikel steckt hoher technischer und personeller Aufwand, der finanziert werden muss. Wie viel ist Ihnen unabhängiger Qualitätsjournalismus wert? Sie bestimmen den Betrag!