Chaotische Zustände in der Türkei. Zur Stunde ereignet sich ein Putschversuch des Militärs gegen die Regierung von Präsident Recep Erdogan. Die Nachrichtenlage ist unklar. Während Ministerpräsident Binali Yildirim bereits die Bestrafung der Putschisten ankündigt, reklamiert die Armee, die Macht im Land vollständig übernommen zu haben. Andere Quellen sprechen von Festnahmen hoher Militärs. Landesweit wurde eine Ausgangssperre verhängt. Die Entwicklungen im Live-Ticker.
Während Regierungsvertreter und staatsnahe Medien von einem Putschversuch im Land sprechen, der bereits vereitelt wird, heißt es von Teilen der türkischen Armee, dass diese bereits die Macht im Land übernommen hat.
Klar ist zur Stunde nur, dass das Land praktisch lahm liegt. Zentrale Verkehrsknotenpunkte wurden besetzt, alle Flüge vom Atatürk-Flughafen in Istanbul wurden gestrichen. Die Armee hat das Kriegsrecht ausgerufen und landesweit eine Ausgangssperre verhängt. Auch soll es laut der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti eine starke Explosion in der türkischen Hauptstadt gegeben haben. Auf den Straßen fallen Schüsse:
Erdogan will angeblich Asyl in Deutschland beantragen
Nach dem Putschversuch in der Türkei soll Staatspräsident Erdogan auf dem Weg nach Deutschland sein. Das berichteten mehrere Medien unter Verweis auf den US-Sender MNSBC. Dem Bericht zufolge will er dort Asyl beantragen.
Zuvor hatte Erdogan hat in einem live übertragenen Skype-Anruf Putschisten in seinem Land mit harten Strafen gedroht. Am Freitagabend hatte der türkische Premierminister von einem Putschversuch aus dem Militär gesprochen. Das Militär erklärte seinerseits, die Macht in der Türkei übernommen zu haben.
Die türkischen Sicherheitskräfte haben laut Medienberichten am Freitagabend die beiden Brücken über den Bosporus teilweise geschlossen. Sämtlicher Verkehr von der asiatischen Seite der Millionenmetropole in Richtung der europäischen Seite wurde demnach gestoppt.
Ein Militärhubschrauber soll in der Nähe des Sitzes des Geheimdienstes geschossen haben. Panzer haben vor dem Internationalen Flughafen Istanbul Stellung bezogen.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 89.000 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 89.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: