International

Putin schlägt Selenskij Treffen in Moskau vor

Putin schlägt Selenskij Treffen in Moskau vor
Archivbild: Wladimir Putin im Kreml

Quellen der Nachrichtenagentur AFP behaupten, dass der russische Präsident Putin während eines Telefongesprächs mit US-Präsident Trump die Idee eines Treffens mit Selenskij in Moskau angesprochen habe. Der ukrainische Staatschef lehnte dies jedoch ab.

von Günther Strauß

Der russische Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wladimir Selenskij in Moskau abzuhalten, berichtete AFP unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen. Dies habe er angeblich während eines Telefongesprächs mit US-Präsident Donald Trump erklärt. Laut AFP habe Selenskij dieses Angebot abgelehnt.

Moskau hat diese Information nicht bestätigt. Das Telefongespräch zwischen Trump und Putin fand während eines Treffens des amerikanischen Präsidenten mit den Staats- und Regierungschefs der EU und Selenskij in Washington statt. Trump informierte seinen russischen Amtskollegen über die Einzelheiten des Treffens.

Zuvor hatte Putin seine Bereitschaft zu einem Treffen mit Selenskij bekundet, jedoch präzisiert, dass dafür “bestimmte Bedingungen” geschaffen werden müssten, deren Umsetzung “noch in weiter Ferne” liege.

Darüber hinaus kündigte Trump an, dass er bereits mit den Vorbereitungen für die Verhandlungen zwischen den Staatschefs Russlands und der Ukraine begonnen habe, nach denen ein dreiseitiges Treffen stattfinden solle – unter Beteiligung des amerikanischen Präsidenten. Er beabsichtige, dass die Verhandlungen zwischen Putin und Selenskij bis Ende August stattfinden, schrieb Axios.

Auch europäische Staats- und Regierungschefs nennen unterschiedliche Termine, an denen das Treffen stattfinden könnte. Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, Putin und Selenskij würden sich in den nächsten zwei Wochen treffen, und laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron würden die Verhandlungen “in den nächsten Tagen” anberaumt.

🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 77.000 Euro!

Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 77.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:

🤍 Jetzt Spenden

Das könnte Sie interessieren!👌😊

Teilen via