Die USA haben geplant, das Flugzeug des venezolanischen Präsidenten mit ihm an Bord zu entführen und Nicolás Maduro auf diese Weise illegal festzunehmen. Dem Piloten von Maduro wurde zu diesem Zweck durch amerikanische Agenten eine Zahlung von bis zu 50 Millionen US-Dollar angeboten. Dieser blieb jedoch standhaft und lehnte ab.
von Manfred Ulex
Ein US-Bundesagent hat heimlich versucht, den persönlichen Piloten des venezolanischen Präsidenten anzuwerben, um Nicolás Maduro zu entführen und in die USA auszufliegen. Das berichtet Associated Press (AP) unter Berufung auf drei amtierende und ehemalige US-Beamte sowie einen Gegner Maduros.
In dem Bericht wird behauptet, dass der Agent des Heimatschutzministeriums, Edwin Lopez, sich im Jahr 2024 in der Dominikanischen Republik mit Maduros Piloten General Bitner Villegas getroffen habe. Lopez soll dem Piloten Geld und Schutz angeboten haben, wenn er Maduros Flugzeug an einen Ort umleiten würde, an dem die US-Behörden ihn festnehmen könnten. Der Pilot blieb unverbindlich, tauschte aber auch nach Lopez’ Pensionierung im Juli 2025 noch über ein Jahr lang Nachrichten mit dem Agenten aus.
Lopez soll sich auf eine Ankündigung des US-Justizministeriums berufen haben, die Belohnung für Maduros Festnahme auf 50 Millionen US-Dollar zu verdoppeln, und Villegas dazu gedrängt haben, “Venezuelas Held zu werden”. Der Pilot lehnte dies schließlich ab, bezeichnete Lopez als “Feigling” und brach den Kontakt ab.
Die Enthüllungen kommen zu einer Zeit, in der die USA den militärischen und geheimdienstlichen Druck auf Caracas verstärken. Präsident Donald Trump hat die CIA ermächtigt, verdeckte Operationen in Venezuela durchzuführen, und Kriegsschiffe, Flugzeuge und Tausende Soldaten in die Karibik entsandt, um eine von Washington als Anti-Drogen-Kampagne bezeichnete Aktion durchzuführen. In den letzten Monaten sollen bei US-Angriffen auf Schiffe in der Nähe von Venezuela und Kolumbien Dutzende Menschen getötet worden sein.
Der venezolanische Präsident hat Vorwürfe des Drogenschmuggels zurückgewiesen und sie als Vorwand für einen Regimewechsel bezeichnet. Er bezeichnete Trumps Eingeständnis verdeckter CIA-Aktivitäten in Venezuela als beispiellos und “verzweifelt”. Maduro hat das Militär seines Landes in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt und erklärt, dass Venezuela über ein großes Arsenal an Igla-S-Luftabwehrsystemen aus der Sowjetzeit verfüge.
Moskau, ein enger Verbündeter von Caracas, hat die US-Kampagne verurteilt. Anfang dieses Monats warf der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, Washington vor, unter dem Deckmantel einer Anti-Drogen-Operation einen Staatsstreich in Venezuela zu planen, und bezeichnete dies als “flagrante Verletzung des Völkerrechts und der Menschenrechte”.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 72.000 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 72.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:





