800 Millionen US-Dollar auf einem Konto: Das sind die 100 reichsten Bitcoin-Adressen
16. Oktober 2017
4 Minuten Lesezeit
Wir zeigen die 100 reichsten Bitcoin-Konten, deren Bewegungen und wann die Coins erworben wurden. Bei der Kryptowährung Bitcoin ist bekanntlich alles transparent. Nur wer hinter den Konten steckt, ist unbekannt.
Kurs pro Bitcoin in US-Dollar
Wem gehört was in der Bitcoinwelt? Dank Blockchain ist alles transparent. Einzig, die Inhaber der Adressen sind unbekannt. Viele Bitcoin-Millionäre haben ihre Coins natürlich auf zig Konten aufgeteilt. Manche haben jedoch auch eine beträchtliche Anzahl auf einem einzigen Konto belassen, die mittlerweile Hunderte Millionen Euro wert sind.
Bitcoinbestand
Adressen / Konten
Coins insgesamt
Wert in $USD
0 – 0.001
12107211
2,160 BTC
12,276 USD
0.001 – 0.01
3701702
14,580 BTC
82,879 USD
0.01 – 0.1
2921693
90,738 BTC
515,787 USD
0.1 – 1
1318407
431,093 BTC
2,450,491 USD
1 – 10
492047
1,339,942 BTC
7,616,721 USD
10 – 100
133710
4,414,444 BTC
25,093,318 USD
100 – 1,000
16541
3,849,268 BTC
21,880,648 USD
1,000 – 10,000
1604
3,438,000 BTC
19,542,851 USD
10,000 – 100,000
119
2,882,614 BTC
16,385,832,643 USD
100,000 – 1,000,000
1
162,279 BTC*
922,452,615 USD*
Das Konto mit dem aktuell höchsten Stand weist derzeit 162,279 Bitcoins auf. Das entspricht rund 777 Mio. Euro (Stand 17.10.2017). Dieses Konto gehört der Bitcoin-Börse Bitfinex und ist stark schwankend. Wichtig für Bitcoinbesitzer: Am besten die Coins nicht an einer Börse belassen, da die Gefahr besteht. dass diese gehackt werden. So geschehen bei Mt.Gox, der größten Bitcoinbörse der Welt, die daraufhin Bankrott anmelden musste. Nutzer verloren durch den Diebstahl Millionenbeträge.
Wenn man auf die Adressen klickt, kann man genau feststellen, wie die Summen zustandekamen und welche Bewegungen es auf dem Konto gab. Interessant: Manche Adressen haben ihre Bitcoins schon vor Jahren angehäuft – also extrem billig eingekauft. Andere hingegen haben ihre Bestände erst letztes Jahr aufgebaut. Auch interessant: Auf einigen Konten gab es schon seit Jahren keine Bewegung mehr. Ein Hinweis darauf, dass der Zugang zu diesen Konten, beispielsweise durch vergessene Passwörter, nicht mehr möglich ist. Übrigens: 10.000 Bitcoins entsprechen sind aktuell rund 48 Mio. Euro wert.
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 88.900 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:
Mobilfunk, W-Lan, UMTS dringen auch innerhalb der Grenzwerte in unseren Körper ein und schaden uns. Verändertes Erbgut, Verminderung der Gedächtnisleistung, Schwächung des Immunsystems sind nur ein paar...
Was zahlen Sie für Ihren Internetanschluss? 29,99 € pro Monat? Darüber können sogenannte Flüchtlinge nur lachen. Diese surfen auf Kosten des Steuerzahlers gratis. Doch wonach suchen die Goldstücke so alles im...
Finden Sie es beunruhigend, wie weitreichend die Möglichkeiten des Staates sind, Bürger zu überwachen, die sich zu politischen Zwecken oder für Demonstrationen versammeln oder vielleicht auch nur zu privaten...
Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2025 ein kleines chinesisches Technologie-Unternehmen ein KI-Produkt auf den Weltmarkt bringt, das auf Anhieb alle US-Konkurrenten übertrifft und dabei viel kostengünstiger und...
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 88.900 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: