Dass Handys oft zur Überwachung genutzt werden, ist bekannt; das betraf ja schon Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nun hat ein Schreiben eines US-Senators auf eine Praxis...
Kategorie - Netzwelt
Die Antifa ist einfach nur noch doof. Weil ein Fußball-Shop angeblich rechte Motive angeboten haben soll, veröffentlichen Linksradikale tausende Kundendaten im Internet. Doch...
Das Finanzamt hat dem Volksverpetzer-Blog die Gemeinnützigkeit entzogen – zur Überraschung der Macher. Die Initiative bezeichnet sich selbst als „Blog gegen Desinformation...
„Bonesmashing“, „Chroming“, „Cinnamon Challenge“ – auf TikTok werden Kinder dazu gedrängt, sich selbst oder sich gegenseitig zu verletzen. Es gibt erste Tote. Über ein...
Elon Musk meint es ernst mit der Meinungsfreiheit: Nach den Nutzerkonten von Donald Trump, Alex Jones, Martin Sellner hat und der Identitären Bewegung hat der Tech...
Von der Tagesschau, über die Süddeutsche bis zur TAZ wurde der Bitcoin schon mehr als einmal abgeschrieben. Die EU bekämpft ihn. Trotzdem kam der digitale Währung nach...
TikTok kommt als nette, lustige Videoapp daher. Doch die App ist der Social-Media-Monopolist der Zukunft mit ungeahnt tiefem Einfluss auf eine ganze Generation. Der Konzern...
Parlament, Rat und Kommission haben sich auf die KI-Verordnung geeinigt. Sie wird trotz angeblicher Schutzmechanismen die automatische Gesichtserkennung jetzt europaweit...
Die Betreiber einer US-Webseite haben über Monate hinweg annähernd 10.000 Fotos aus den Jahren 2008 bis 2019 gesichtet und sortiert. Die veröffentlichten Bilder bestätigen...
Die Willkür, mit der Facebook gegen Inhalte vorgeht, hat neue Dimensionen erreicht. Das Oberlandesgericht Hamburg bescheinigt dem Meta-Konzern nun, dass er bei der Löschung...
