Kurz vor dem Regierungswechsel haben Innen- und Familienministerium und Amadeu Antonio Stiftung eine Hotline gestartet. Dort kann sich “beraten” lassen, wer sich von...
Thema - Denunziantentum
Der 18-jährige Niclas Matthei wirkt wie eine Karikatur des deutschen Spießers: Zwanghafter Wunsch nach Ordnung, Pedanterie, Leidenschaft fürs Denunzieren, Obrigkeitshörigkeit und Staats-Besessenheit...
Die Corona-Maßnahmen erzeugen eine eigenartige neue Moral. Frida Thurm, Autorin bei der ehemals renommierten Wochenzeitung “Die Zeit” hat ihre Liebe zur Denunziation entdeckt und fordert die Bürger...
Die Bürger des Landes werden von Altparteienpolitikern, Behörden und Institutionen dazu aufgerufen, ihre Mitmenschen zu denunzieren. Euphemistisch wird es als »Meldung gegen Corona-Bestimmungen« umschrieben...
Was muss ein Bewerber als Observant für das Bundesamt für Verfassungsschutz mitbringen? Neue Observanten verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe, Geduld, Orientierungsvermögen und Merkfähigkeit...
Die Stadt Essen macht vor, wie praktisch die Digitalisierung der Behörden sein kann: Mit ein paar Klicks kann man missliebige Wirte oder Friseurinnen wegen Missachtung der Corona-Schutzverordnung verpfeifen...
Wie lange lassen sich deutsche Polizisten derartige Frechheiten noch bieten? Barbara Slowik, bekennende Stalinistin und Chefin der Berliner Polizei, plant die Einführung einer Gesinnungsdatenbank für angeblich...