Die russische Offensive im Donbass kostete Kiew nicht nur Territorium, sondern auch riesige Rohstoffvorkommen. In der Donezker Volksrepublik wurde beispielsweise das größte Lithiumvorkommen übernommen, das...
Thema - Wirtschaft
Mit einem winzigen Hochofen krempeln chinesische Ingenieure die Stahlproduktion um und stellen Roheisen binnen weniger Sekunden her. Doch wie genau funktioniert die neue Technologie und was kann sie? von Uwe...
In Deutschland sieht es heute so aus wie in Russland unter Jelzin vor über 25 Jahren. Ausufernde Kriminalität und Korruption, steigende Altersarmut und Arbeitslosigkeit und Verlust aller wichtigen...
Die Insolvenzzahlen in Deutschland steigen dramatisch: Privatpersonen, Kleinunternehmen und große Firmen haben mit Pleiten zu kämpfen. Droht ein wirtschaftlicher Dominoeffekt? von Manfred Ulex Die Zahl der...
Jeder 20. Syrer lebt aktuell in Deutschland. Bricht der Arbeitsmarkt zusammen, wenn viele von ihnen nach dem Assad-Sturz in ihre Heimat zurückgehen? Kamen da unverzichtbare Arbeitskräfte? Das Institut für...
Lebensmittel werden in Deutschland teurer und teurer. Hinter abstrakten Meldungen über Preisentwicklungen, stecken reale Schicksale. Was Bürger berichten, ist erschreckend. von Martina Meckelein Der Wind...
Stark schwankende 90pö.h durch Photovoltaik und Windkraftanlagen kann zunehmend schlechter ausgeglichen werden, da konstant Strom liefernde Kraftwerke abgeschaltet werden – eine Energiepolitik wider die...
Drei Grüne machen in wenigen Tagen Schlagzeilen: Patrick Graichen, Robert Habeck und Steffi Lemke. An jedem klebt ein Skandal und der Vorwurf, der deutschen Wirtschaft vorsätzlich geschadet und die...
Massive Stellenstreichungen, Produktionskürzungen und Standortabbau: Die Kosten für die „grüne“, klimaneutrale Produktion von Stahl sind für Thyssenkrupp zunehmend untragbar. Dem Konzern droht eine...
Es hagelt täglich neue Insolvenzmeldungen. Immer mehr große und auch kleinere Firmen gehen pleite. Deutschland steckt seit zwei Jahren in der Rezession und eine Besserung ist nicht in Sicht. Gleichzeitig...