Videos

Das Ministerium für Staatssicherheit – Alltag einer Behörde

Mehr als 100.000 Menschen waren offiziell beim Ministerium für Staatssicherheit der DDR beschäftigt. Neun hochrangige MfS-Offiziere treten in diesem seltenen wie gleichsam einzigartigen Dokumentarfilm vor die Kamera, um über den Arbeitsalltag im Ministerium zu berichten – davon, wie Spionage, Überwachungen, Festnahmen und Verhöre zur alltäglichen Routine wurden und wie man sich als Angestellter zusehends mit seiner Arbeit, mit den zweifelhaften Methoden und Ideologien identifizierte.

🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 72.000 Euro!

Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 72.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:

🤍 Jetzt Spenden

Das könnte Sie interessieren!👌😊

Teilen via