Fast jeder von uns kennt einen oder hat sogar einen von ihnen in der Familie oder im Bekannten- und Freundeskreis. Sie fühlen sich moralisch überlegen und wollen jeden Andersdenkenden in die Schranken weisen. Es handelt sich um Gutmenschen. Gutmenschen stehen mit Luftballons an Bahnhöfen wenn per ICE Illegale in die BRD chauffiert werden, sie helfen mit, in sogenannten „Flüchtlingsunterkünften“ den Invasoren ihren rechtswidrigen Aufenthalt so bequem, wie möglich zu gestalten. Gutmenschen sind voll auf Linie des BRD-Regimes und würden Andersdenkende am Liebsten in Umerziehungslager internieren, geben aber gleichzeitig immer wieder zu Protokoll, wie demokratisch und weltoffen sie sind.
Ein Gutmensch aus Berlin leistete sich nun eine ganz besondere Aktion. Er hatte eine Hotelbuchung in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) vorgenommen. Nach den Wahlergebnissen in Mecklenburg-Vorpommern schäumten viele Gutmenschen ob des positiven Ausgangs für die AfD vor Wut und kündigten auch an, die Gewerbetreibenden in Meck-Pomm künftig schädigen zu wollen, indem sie auf Urlaub in diesem Bundesland verzichten. Der Berliner Gutmensch war besonders mutig und setzte dies beinahe schon heroisch die Tat um.
Er stornierte die Reservierung seiner Hotelbuchung kurzerhand mit der Begründung, er wolle seinen „Freunden nicht zumuten, sich zwei Kilometer von Peenemünde entfernt aufhalten zu müssen, wo 52,4%, AFD bzw. NPD wählen“. Genau, wer macht schon gern dort Urlaub, wo die Leute ihr Wahlrecht ausüben? Das ist ja wirklich skandalös. An diesem Verhalten sieht man wieder einmal eindeutig, dass Gutmenschen alles verabscheuen, was nicht in ihr Weltbild passt.
Doch zurück zur Stornierung. Wenige Tage später erhielt der Gutmensch eine Antwort, mit der er so wohl nicht gerechnet hätte. Wir haben Stornierung und Antwortbrief für euch zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Lesen!
Bleiben Sie fair!
Während Sie gerade auf unserer Seite lesen, recherchieren unsere Autoren an den nächsten brisanten Themen. Hinter jedem Artikel steckt hoher technischer und personeller Aufwand, der finanziert werden muss. Wie viel ist Ihnen unabhängiger Qualitätsjournalismus wert? Sie bestimmen den Betrag!