Kanzler-Darsteller Olaf Scholz fliegt die nächste Mogelpackung um die Ohren! Ganz Deutschland diskutiert über Neuwahlen, die nicht stattfinden können, weil es hierzulande angeblich kein Papier gibt. Alles gelogen! Das bestätigt der Verband der Papier-Industrie.
von Manfred Ulex
Neuwahlen – Wann? Diese Frage beschäftigt zurzeit ganz Deutschland. Bundeskanzler Scholz kündigte nach dem Bruch der Ampelkoalition an, die Vertrauensfrage zu stellen, will den wichtigen Schritt für Deutschland aber erst am 15. Januar 2025 vollziehen. Würde bedeuten: Wenn Neuwahlen, frühestens im Frühjahr 2025.
Gestützt wird die Verzögerungstaktik des Kanzlers, dem es offenbar um möglichst langen Machterhalt geht, von Bundeswahlleiterin Ruth Brand, die in einem Brief an Scholz und vor laufender Tagesschau-Kamera allen Ernstes behauptete, baldige Neuwahlen seien unter anderem schwierig, weil es Probleme mit der raschen Papierbeschaffung für Wahlzettel gebe.
Die Ausrede hielt nicht lange! Alexander von Reibnitz, Hauptgeschäftsführer des Verbands „Die Papierindustrie“ sagte ZDFheute jetzt: „Wir haben Papier. Die deutsche Papier-Industrie ist sehr leistungsfähig.“
Auf die Frage des ZDF, ob die deutsche Papier-Industrie das benötigte Material für Wahlunterlagen einer Neuwahl bereits im Januar liefern könne, entgegnet der Verband: „Klare Antwort: Ja. Bei rechtzeitiger Bestellung können wir das benötigte Papier für eine vorgezogene Bundestagswahl liefern.“
Eine Sprecherin des Verbands der Papier-Industrie bekräftigte laut ZDF zudem: „Es gibt keinen Papiermangel.“ Von Januar bis September 2024 habe die deutsche Papierindustrie nach Angaben des Verbandes rund 14,6 Millionen Tonnen Papier produziert – 4,7 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres, so das ZDF.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 76.500 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 76.500 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: