Die ständigen NATO-Manöver der letzten Jahre waren ein logischer Teil der zunehmenden Militarisierung Westeuropas. Aber das nächste Woche beginnende Manöver ist in mancher...
Kategorie - International
Der von der EU verabschiedete Digital Service Act wird im Februar in Deutschland in Kraft treten. Es baut einen bisher für liberale Demokratien beispiellosen staatlichen...
Alljährlich findet das Weltwirtschaftsforum in der Schweizer Kleinstadt Davos statt. Staatslenker und Wirtschaftsgrößen aus der ganzen Welt kommen zusammen. Tatsächlich geht...
Die EU schlägt strengere Richtlinien vor, wann Besitzer von Altfahrzeugen diese verschrotten müssen. Das soll der Umwelt und der Mobilitätswende dienen. Laut einer...
Trotz interner Krisen in vielen EU-Ländern laufen einige Prioritäten unbeschwert weiter: etwa das Aufrüsten für den Krieg gegen Russland. Wo Berlin eher noch mit...
An allen Fronten scheinen die angelsächsischen Länder Probleme zu verzeichnen. Ihre Eliten verlieren weltweit die Oberhand und müssen selbst zu Hause einstecken. Es scheint...
Südafrika fordert den Internationalen Gerichtshof in Den Haag auf, die Angriffe von Israel auf Gaza nach der UN-Konvention von 1948 als Genozid einzustufen. Die USA stellen...
Dank eines neuen Pandemievertrages und Änderungen der Gesundheitsvorschriften, könnte die WHO bald zum „globalen Gesetzgeber“ werden. Im Mai soll über die geplante Reform...
Die kürzlich erfolgten Angriffe der Ukraine auf Belgorod zeigen, wie sehr sich das Regime in Kiew neuerdings auf zivile Ziele konzentriert. Angesichts des militärischen...
Die jüngsten Medienberichte über die Sprengung der Nord Stream-Pipelines sollen von der Urheberschaft der USA ablenken, zugleich die ehemalige polnische Regierung...
