Fünf Jahre schon herrscht in Syrien Krieg. Das griechische Online-Portal Olympia.gr hat jetzt Fotos veröffentlicht, auf denen Orte in Aleppo vor und nach Ausbruch des westlichen geführten Angriffskrieg in Syrien gegenüber gestellt werden. Aleppo war vor dem Krieg die größte syrische Stadt, es ist eine der ältesten Städte der Welt und ihre Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Aleppo hat eine weit zurückreichende multikulturelle Tradition. In der Stadt lebten und leben Araber, Kurden, Türkmenen, Perser, Christen, Muslime, Drusen und weitere Gruppen, insgesamt 2,5 Millionen Menschen waren es vor dem Krieg. Über ein Jahr, nachdem es Mitte März 2011 zu den ersten Demonstrationen im Süden Syriens kam, blieb es in der Stadt ruhig.
Bis 6-7.000 „Rebellen“ aus dem Umland die Stadt am 22. Juli 2012 angriffen und die „Schlacht um Aleppo“ begann. Zehntausende Bewohner wurden seither in den Kämpfen getötet oder verwundet und Unzählige sind geflohen. Die historische Substanz der Stadt wurde weitestgehend zerstört. Anonymous zeigt eine Auswahl von zehn Bildern, weitere findest du hier.
Aleppo ist derzeit eine geteilte Stadt. Nach Medienberichten sollen circa 300.000 Menschen im von den „Rebellen“ kontrollierten Ostteil der Stadt leben, im von der Regierung kontrollierten Westen sind es mit 1,2 Millionen etwa vier Mal so viele.
Seit Ende Juni führt die syrische Armee eine Offensive in der Stadt durch. Ihr zur Seite stehen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten. Ziel ist es, die im Osten der Stadt befindlichen Rebellen von ihren Versorgungslinien abzutrennen. Das wäre ein strategisch wichtiger Schritt, um die historische Metropole zu befreien.
Bleiben Sie fair!
Während Sie gerade auf unserer Seite lesen, recherchieren unsere Autoren an den nächsten brisanten Themen. Hinter jedem Artikel steckt hoher technischer und personeller Aufwand, der finanziert werden muss. Wie viel ist Ihnen unabhängiger Qualitätsjournalismus wert? Sie bestimmen den Betrag!