Die Firma Innovative Communications & Strategies (InCoStrat), die durch den MI6 gegründet wurde, um die Propaganda der Nato über Syrien zu organisieren, hat ein Video und eine Fotografie des kleinen Omran Daqneesh (5 Jahre alt) bei der Versorgung in einem Krankenwagen in Aleppo in Umlauf gebracht.
Dieses Material hat seine Runde weltweit und auf die Titelseiten der meisten Zeitungen des Pro-Nato-Blocks gemacht. Es ist ein Symbol für die durch „das Regime von Baschar al-Assad und seine russischen Alliierten“ hingemordeten Kinder geworden.

Laut InCoStrat – die schon das Foto des kleinen Aylan Kurdi, tot auf einem türkischen Strand nach dem Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, veröffentlicht hatte – soll das Haus des Kindes bombardiert worden sein und seine Eltern ums Leben gekommen.
Die White Helmets sind eine „NGO“, die als Tarnung für die CIA (Vereinigte Staaten), den MI6 (Großbritannien) und den niederländischen Auslandsgeheimdienst dient.
Der US-Presseagentur Associated Press zufolge war das Foto von Omran Daqneesh durch Mahmud Raslan zustande gekommen, dessen Äußerungen von der Presseagentur ausführlich zitiert und von der Pro-Nato-Presse aufgenommen werden.
Mahmud Raslan ist ein Dschihadist der Gruppe Harakat Nour al-Din al-Zenki (unterstützt durch die CIA, die ihr BGM-71 TOW Panzerabwehrraketen geliefert hat). Vor einem Monat, am 19. Juli 2016, schnitt Mahmud Raslan selbst einem palästinensischen Kind, Abdullah Tayseer Al Issa (12 Jahre alt), den Kopf ab.
Die Kinder, die sich nicht aussuchen können, in welchem Lager sie sich befinden, sind immer die Opfer der Kriege. Ihr Bild ohne seinen Zusammenhang zu verwenden, ist eine Propagandaaktion, die das Verständnis der Tatsachen in die falsche Richtung lenken soll.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 88.900 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 88.900 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: