Als Erster Bürgermeister empfing er mehrfach den Chef der Warburg-Bank. Kurz darauf verzichtete Hamburg auf Steuerforderungen in Höhe von 47 Millionen Euro. Doch Olaf Scholz...
Thema - Korruption
Über 300 neue Mitarbeiter, 37 neue Parlamentarische Staatssekretäre und zusätzlich hochdotierte Posten für die Verwandtschaft des dubiosen Graichen-Clans. So großzügig wie...
Sarah Wagenknecht spricht Klartext und deckt auf, mit welchen Methoden große Unternehmen, NGOs und Stiftungen Einfluss auf deutsche Politiker, Parteien und Ministerien nehmen...
Zu Beginn dieser Woche wurde bekannt, dass Eckart von Hirschhausen für eine seiner Stiftungen knapp 1,4 Millionen Dollar von der Bill and Melinda Gates Foundation erhalten...
In Deutschland bildet sich mehr und mehr eine Kaste heraus – die der Berufspolitiker. Sie sind wohlversorgt und abgesichert, und ihre Zahl wächst unaufhörlich. Dieser Status...
Schmieren, tricksen, abkassieren: Ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels...
Werden Verfassungsgerichte zum Spielball von Interessen, lässt sich notwendigerweise nur noch das Ende des durch sie zu schützenden Gemeinwesens konstatieren. Die jüngsten...
Die „Pandora Papers“ werden als Enthüllung gefeiert, die Licht auf die Finanzen der Weltelite werfen. Doch sie werfen auch Fragen auf – nicht zuletzt, weil in den...
Die Bürger haben das Recht nachzuvollziehen, wie Entscheidungen der Europäischen Kommission zustande kommen. Das sieht eine Verordnung vor, die die Offenlegung von Dienst-E...
Die Bundesregierung befördert kurz vor dem Regierungswechsel über 200 Beamte in Spitzenpositionen der Besoldungsgruppe B, sprich einen Grundgehalt in Höhe von monatlich 7.123...
