Schmieren, tricksen, abkassieren: Ein epochaler Korruptionsskandal begleitet die Politik der Bundesregierung durch die Corona-Pandemie. Milliarden Euro wurden mittels frisierter und manipulierter Zahlen...
Thema - Korruption
Werden Verfassungsgerichte zum Spielball von Interessen, lässt sich notwendigerweise nur noch das Ende des durch sie zu schützenden Gemeinwesens konstatieren. Die jüngsten Entscheidungen zeigen: Vom...
Die „Pandora Papers“ werden als Enthüllung gefeiert, die Licht auf die Finanzen der Weltelite werfen. Doch sie werfen auch Fragen auf – nicht zuletzt, weil in den Enthüllungen nicht eine Person aus den USA...
Die Bürger haben das Recht nachzuvollziehen, wie Entscheidungen der Europäischen Kommission zustande kommen. Das sieht eine Verordnung vor, die die Offenlegung von Dienst-E-Mails oder Kurznachrichten regelt...
Die Bundesregierung befördert kurz vor dem Regierungswechsel über 200 Beamte in Spitzenpositionen der Besoldungsgruppe B, sprich einen Grundgehalt in Höhe von monatlich 7.123 Euro. Ist das der Judaslohn für...
Die Pharmaindustrie verdient nicht nur mit fragwürdigen Impfstoffen Geld. Mit tatkräftiger Unterstützung korrupter deutscher Regierungspolitiker machen sich die Paten der Impfstoff-Mafia auch Steuergelder in...
Während durch ungerechtfertigte Grundrechtseinschränkungen gerade tausende Existenzen vorsätzlich vernichtet werden und unbescholtene Bürger mitunter nicht wissen, von was sie sich morgen den Kühlschrank...
Wir haben brisante Dokumente aus dem Bundesgesundheitsministerium zugespielt bekommen. Schon jetzt zeigt sich: Bei der Vergabe von millionenschweren Aufträgen zum Maskenankauf war ein Unternehmen gleicher als...
Verantwortung zu übernehmen und Konsequenzen daraus zu ziehen, scheint heute in der Berliner Politik nicht mehr notwendig: Rücktritte erfolgen mehr oder weniger aus parteipolitischem Kalkül oder werden von der...
Der nächste aus der Riege potentieller CDU-Vorsitzkandidaten und Kanzler-Aspiranten gerät ins Corona-Zwielicht: Nach „Villen-Spahn“ ist jetzt auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet in einen möglichen...