Eigentlich galt immer der eiserner Grundsatz: Wer bei Daimler schafft, der fährt auch Mercedes. Nun zwingen ausgerechnet die Vorgaben des eigenen Unternehmens Mitarbeiter dazu, die Autos von Konkurrenzmarken...
Thema - Wirtschaft
Die Zahl der berufstätigen Bürgergeld-Aufstocker ist auf fast eine Million angewachsen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage aus der Linksfraktion hervor. So subventioniert der...
Während die Schwächen des Staatswährungssystems immer sichtbarer werden, sorgt eine neue Blockchain-Technologie für große Hoffnung. Es handelt sich um nicht weniger als eine historische technische Revolution...
Während in Deutschland die Wirtschaft mit tatkräftiger Unterstützung der Regierung weiterhin an die Wand gefahren wird, werden beim Petersburger Wirtschaftsforum in Russland in diesen Tagen wieder...
Deutschland taumelt durch seine ökonomische Krise. Nun steht mit ThyssenKrupp die Zerschlagung eines Industrieflaggschiffs an. Auch die grüne Transformation kann den Traditionskonzern nicht mehr retten. von...
Den aus Russland abgewanderten westlichen Unternehmen wird der Rückkauf ihrer Aktien untersagt – dieser Gesetzentwurf steht zur Verabschiedung an. Experten halten das für richtig, denn man verließ den Markt...
Während Russland und die Ukraine ihre ersten Verhandlungen seit drei Jahren aufgenommen haben, hat die EU beschlossen, die Sanktionen gegen Moskau zu verschärfen. Brüssel droht damit, den russischen Öl-, Gas...
Die weltweiten Militärausgaben haben 2024 einen Rekordwert erreicht. Laut Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI investierten die Staaten zusammen rund 2,72 Billionen US-Dollar in ihre Streitkräfte...
Mit dem Großangriff der künftigen Koalition auf die Arbeitszeit droht Lohnabhängigen ein dramatischer und irreversibler Rückschritt. Bis zu 78 Arbeitsstunden pro Woche würden damit rechtlich möglich. Mit...
255 Euro müssen Durchschnittsverdiener in diesem Jahr bereits mehr für ihre Krankenkasse bezahlen. Ökonomen erwarten, dass sich die Beitragsspirale unter Schwarz-Rot in den kommenden Jahren noch weiter dreht...