Thema - Wirtschaft

Lebensmittelpreise – Wenn Essen zum Luxus wird

Lebensmittelpreise – Wenn Essen zum Luxus wird

Lebensmittel werden in Deutschland teurer und teurer. Hinter abstrakten Meldungen über Preisentwicklungen, stecken reale Schicksale. Was Bürger berichten, ist erschreckend. von Martina Meckelein Der Wind...

Drohen Deutschland bald Energiesparwochen?

Drohen Deutschland bald Energiesparwochen?

Stark schwankende 90pö.h durch Photovoltaik und Windkraftanlagen kann zunehmend schlechter ausgeglichen werden, da konstant Strom liefernde Kraftwerke abgeschaltet werden – eine Energiepolitik wider die...

Grüner Ruin: Thyssenkrupp am Abgrund

Grüner Ruin: Thyssenkrupp am Abgrund

Massive Stellenstreichungen, Produktionskürzungen und Standortabbau: Die Kosten für die „grüne“, klimaneutrale Produktion von Stahl sind für Thyssenkrupp zunehmend untragbar. Dem Konzern droht eine...

Wer in Deutschland noch ehrlich arbeitet, ist dumm!

Wer in Deutschland noch ehrlich arbeitet, ist dumm!

Es hagelt täglich neue Insolvenzmeldungen. Immer mehr große und auch kleinere Firmen gehen pleite. Deutschland steckt seit zwei Jahren in der Rezession und eine Besserung ist nicht in Sicht. Gleichzeitig...

VW: Organisierte Zerstörung

VW: Organisierte Zerstörung

Der Kahlschlag bei VW nimmt historische Ausmaße an. Mittlerweile sollen mindestens drei Werke geschlossen werden. Die Versäumnisse liegen nicht nur beim Management, sondern vor allem auch bei der rot-grünen...

BRICS-Gipfel: Das Ende des US-Dollars ist vertagt

BRICS-Gipfel: Das Ende des US-Dollars ist vertagt

Übersteigerte Erwartungen an den BRICS-Gipfel in Kasan lauteten: Er wird dem US-Dollar ein Ende setzen und ein eigenes Weltfinanzsystem einführen. Warum es so schnell nicht geht und warum es auch gut ist, dass...