Immer mehr deutsche Unternehmen hören auf, zu produzieren und melden Insolvenz an. Für die Gesamtwirtschaft ist das ein schlechtes Zeichen. Doch nicht nur Firmen sind betroffen. von Manfred Ulex 11.000...
Thema - Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft ächzt unter einer noch nie da gewesenen Krise – die Zahl der Pflichten und Dokumente erlebt hingegen einen Boom. Was Baerbock, Habeck und Scholz nicht tot bekommen, erledigt hierzulande...
In der Ukraine wurde ein großangelegtes Privatisierungsprogramm angekündigt. Neben verschiedenen unbedeutenden Objekten wie Hotels und Brennereien bereitet das Kiewer Regime die Versteigerung einiger echter...
Für die einen ist der Bitcoin ein Meilenstein im Kampf gegen verantwortungslose Staaten und Zentralbanken, für andere nur eine weitere Blase, die früher oder später platzt. Warum es sich lohnt, sich mit dem...
Der Krieg in der Ukraine bedeutet Tod und Leid für die direkt Betroffenen und wirtschaftliche Probleme infolge von Sanktionen und Preissteigerungen. Rüstungsaktien jedoch florieren enorm. Ein Überblick über...
Eine neue EU–Klimaschutzverordnung zwingt europäische Unternehmen, bei der Einfuhr bestimmter Rohstoffe einen CO2-Zoll zu bezahlen. Brüssel will damit den Einfluss und Druck auf die Welt erhöhen, damit auch...
Im ersten Quartal des laufenden Jahres haben zahlreiche deutsche Unternehmen angekündigt, massiv Stellen abzubauen und Investitionen aus Deutschland abzuziehen. Dahinter steht eine große Unsicherheit –...
Zufall oder nicht: Die Daten zum Rückgang der Industrieproduktion in Europa korrelieren mit jenen zum Rückgang des aus Russland bezogenen Erdgases. Und das, obwohl man auf Umwegen trotz aller Sanktionen...
Recherchen und freigeklagte Atomkraft-Akten belegen, wie ein Netzwerk von Grünen-Politikern und Anti-Atom-Ideologen manipulativ die Abschaltung der Kernkraftwerke durchsetze: gegen die Faktenlage und gegen die...
Deutsche Kommunen dürfen Asylbewerber verpflichten, für 80 Cent pro Stunde zu arbeiten. In Thüringen nutzen einige Kreise die Praxis bereits rege und fordern sie auch für Erwerbslose. Reguläre Arbeitsplätze...