Die Mehrheit der Deutschen sieht laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa keinen Zusammenhang zwischen den jüngsten Terroranschlägen von Reutlingen, Ansbach, Würzburg und München und der Flüchtlingspolitik von Schlepperkönigin Angela Merkel.
Demnach wiesen 69 Prozent der im Auftrag des Stern Befragten die Aussage zurück, Merkel trage eine Mitschuld an den von Asylsuchenden begangenen Terrorattacken. 28 Prozent waren dagegen der Meinung, Merkel sei durch ihre Politik der offenen Grenzen für die Taten mitverantwortlich. 78 Prozent davon waren AfD-Anhänger. 67 Prozent der CSU-Sympathisanten sprachen Merkel von dem Vorwurf frei.
Forderung nach schnelleren Abschiebungen
Knapp die Hälfte der Befragten (46 Prozent) vertritt die Ansicht, daß die deutschen Sicherheitsbehörden ausreichend auf mögliche Terrorangriffe vorbereitet sind. 50 Prozent glauben das nicht. Zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland sprechen sich 89 Prozent der Umfrageteilnehmer für eine personelle Verstärkung und bessere Ausrüstung der Polizei aus. 76 Prozent befürworten eine schnellere Abschiebung abgelehnter Asylsuchender und 73 Prozent schärfere Grenzkontrollen. Eine Überwachung von Asylunterkünften traf bei 50 Prozent der Befragten auf Zustimmung.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 88.900 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 88.900 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: