Brisante Fotos aufgetaucht – Ist der Terroranschlag in London ein großer Fake?
24. März 2017
3 Minuten Lesezeit
Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in London, hat die israelische Tageszeitung Jerusalem Post mehrere Fotos veröffentlicht, die bei genauerer Betrachtung den Schluss zulassen, dass die Ereignisse womöglich vollständig inszeniert waren.
Was ist mit dem linken Bein des Opfers los? Verdreht sich das Bein eines Menschen in eine derartige Position, würde dies unweigerlich ein offenen Bruch nach sich ziehen. Die Hose des Opfers und der Untergrund wären mit Blut förmlich durchtränkt. Warum stehen die beteiligten Passanten regungslos in der Gegend herum? Warum hilft niemand? Handelt es sich hier womöglich um eine angezogene Puppe?Obwohl die Frau von beiden Achsen überrollt wurde, findet sich weder Blut auf der Straße noch an den Reifen. Warum geht der Polizist mit schnurgeraden Blick am Opfer vorbei? Warum zieht er die Frau nicht unter dem Bus hervor und leistet Ersthilfe? Die Schuhe der Frau liegen übrigens am linken Bildrand, einige Meter weiter vorne.Hier ein weiterer „Verletzter“. Seine Partnerin deckt sorgfältig das Gesicht ab. Ihm hat es zwar die rechte Socke zerrissen, aber kein Grund, die Schuhe nicht fein säuberlich auf dem Gehweg abzustellen. Wie muss man sich die Vorgeschichte vorzustellen? „Ich bin angegriffen worden und blute am Kopf. Mist. Erstmal Schuhe ausziehen, das ist das Wichtigste. Die Füße müssen atmen können.“Das Opfer hat seinen rechten Schuh ausgezogen. Aus dem linken Hosenbein läuft Blut? Und wieder kein professioneller Ersthelfer am Tatort, sondern ausschließlich Zivilisten, die sorgfältig das Gesicht des Opfers verdecken, statt zu helfen.Wer kommt zur Rettung geflogen, wenn ein Terroranschlag passiert? Superman? Wonderwoman? Aquaman? (OK, der kann nicht fliegen…) Nein: Das „Advanced Trauma Team“ der Londoner Freimaurer! Zwischen dem vorderen Seitenfenster und den beiden hinteren Fenstern erkennt man deutlich deren Symbol: Zirkel und Winkelmaß.Ein Ausschnitt des gleichen Fotos in sehr hoher Auflösung. Zirkel und Winkelmaß sind deutlich zu erkennen. Unter der Seitentür ist in großen weißen Buchstaben außerdem der Schriftzug “London Freemasons” (Freimaurer London) sichtbar.
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 71.000 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 71.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig:
Wird irgendwo der Hitlergruß in Deutschland gezeigt, besonders übel gehetzt, zu Gewalt angestachelt oder Sprengstoff gehortet, sind meistens Mitarbeiter und V-Männer des...
Die NGO-Schiffe als Seelenverkäufer. Schiffe zwielichtiger Hilfsorganisationen bringen seit 2014 Migranten von den nordafrikanischen Küsten auf direktem Weg nach Europa. Das...
Im zweiten Teil der Analyse der gefährlichen Risiken, die hinter der aktuellen Konfrontation mit Russland lauern, richtet sich der Blick auf die spezifische Rolle...
Beate Zschäpe lieferte schon in den neunziger Jahren Informationen an den deutschen Inlandsgeheimdienst. Damals war sie die Geliebte der späteren Top-Quelle VP 562, wie...
Das könnte Sie interessieren!👌😊
X
🆘 Unserer Redaktion fehlen noch 71.000 Euro!
Um auch 2025 kostendeckend arbeiten zu können, fehlen uns aktuell noch 71.000 von 125.000 Euro. In einer normalen Woche besuchen im Schnitt rund 250.000 Menschen unsere Internetseite. Würde nur ein kleiner Teil von ihnen einmalig ein paar Euro spenden, hätten wir unser Ziel innerhalb kürzester Zeit erreicht. Wir bitten Sie deshalb um Spenden in einer für Sie tragbaren Höhe. Nicht als Anerkennung für erbrachte Leistungen. Ihre Spende ist eine Investition in die Zukunft. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und unterstützen Sie ehrlichen Qualitätsjournalismus jetzt mit einem Betrag Ihrer Wahl – einmalig oder regelmäßig: