Kein Trinkwasser, kein Bargeld, keine Online-Kommunikation – ein Szenario, das sich in Deutschland kaum jemand vorstellen kann. Experten warnen: Mit genau diesen Konsequenzen könnten wir uns aber konfrontiert...
Thema - Internet
Während halb Europa längst mit Glasfaser durchstartet und die Preise pro Mbit im Cent-Bereich liegen, zahlen deutsche Nutzer das Hundertfache. Schuld daran: ein Quasi-Monopol, politische Trägheit und eine...
Der sächsische Verfassungsschutz betreibt laut Innenminister Armin Schuster (CDU) Fake-Accounts “im dreistelligen Bereich”. Das geht aus einer Anfrage der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag hervor...
Polizei- und Justizbehörden der Europäischen Union werben vor allem für Client-Side-Scanning, also das Durchsuchen und Ausleiten privater Kommunikation direkt auf Endgeräten wie Smartphone, Notebook und...
Während Regierungspolitiker über neue Mittel im Kampf gegen „Hass im Netz“ diskutieren, kommt jetzt heraus: Der Verfassungsschutz selbst verbreitet über digitale V-Leute rechtsextreme und strafbare Inhalte –...
Die ersten On-Demand-Streamingseiten für Pornos gingen 2006 online. Nachdem eine ganze Generation mit potentiell unbegrenztem Zugriff auf Pornografie und virtuellen Sex aufgewachsen ist, zeigen sich nun die...
Heiko Maas ist ein echter Trendsetter. Ein in seinem Auftrag in Berlin geschriebenes Zensur-Gesetz gegen sogenannte Hassrede wurde von diversen anderen autoritären Regimen weltweit kopiert. Wer die Freiheit...
Die Redefreiheit in Deutschland und Frankreich existiert nicht mehr! Eigentlich gewährleistet Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention – neben der Informationsfreiheit, der Presse- und...