Sie bewaffneten sich mit Eisenstangen, bedrohten Sicherheitspersonal, schlugen Fenster ein und zertrümmerten Möbel: In der Zentralen Unterbringungseinrichtung an der Depotstraße in Rees-Haldern (Nordrhein-Westfalen) randalierten am Samstag acht Bewohner. Die Asylanten (18 bis 28 Jahre) waren laut Polizei vorher im Ort einkaufen gewesen. Als sie gegen 13.30 Uhr zurück kamen, griffen sie an.
Personal verschanzte sich im Wachraum
Das Personal konnte sich in den gesicherten Wachraum zurückziehen und die Polizei rufen.
Die Beamten der Klever Polizei rückten mit Unterstützungskräften der Bundespolizei und aus dem Kreis Wesel an.
Polizist erleidet Fußbruch
Es gelang den Polizisten, alle acht Männer zu überwältigen. Ein erlitt dabei einen komplizierten Fußbruch, sagt ein Polizeisprecher auf Nachfrage von DER WESTEN. Die Migranten wurden in Polizeigewahrsam genommen. Es erwartet sie ein Strafverfahren wegen Schweren Landfriedenbruchs, Widerstandes, Bedrohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung.
Gründe noch unbekannt
Näheres dazu, wie es zu dem Aufstand kommen konnte, konnte die Polizei am Sonntag noch nicht sagen. Die NRZ berichtet, die erst am Freitag angekommenen Flüchtlinge hätten sich darüber aufgeregt, in der völligen Abgeschiedenheit von Haldern gelandet zu sein – im laufenden Asylverfahren kaum auffindbar und zudem noch ohne Handyempfang.
https://www.youtube.com/watch?v=YkEa8d5_qIs
Bleiben Sie fair!
Während Sie gerade auf unserer Seite lesen, recherchieren unsere Autoren an den nächsten brisanten Themen. Hinter jedem Artikel steckt hoher technischer und personeller Aufwand, der finanziert werden muss. Wie viel ist Ihnen unabhängiger Qualitätsjournalismus wert? Sie bestimmen den Betrag!